So gelingt zeitgemäße, mobile Weiter- und Pflichtfortbildung für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
Immobilienmakler und -verwalter müssen sich laut Makler- und Bauträgerverordnung kontinuierlich weiterbilden. Die EBZ Akademie plante deshalb die Digitalisierung ihres gesamten Lehrangebots für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, um damit den sich ändernden Anforderungen der nachwachsenden Generation gerecht zu werden. Eine mobile Lernplattform sollte das benötigte Wissen für die Weiterbildungspflicht digital zur Verfügung stellen. Zeit- und ortsunabhängig. Online und offline. Neben dem Wissen für die Weiterbildungspflicht sollte auch für Wohnungsunternehmen ein großer Baukasten an digitalen Lernangeboten angeboten werden. Unternehmenskunden sollten zudem selbst die Möglichkeit erhalten eigene Mandanten zu nutzen, mit denen sie die Nutzerverwaltung vornehmen und eigene Inhalte integrieren können. Auch umfangreiche Reporting-Funktionen mussten unternehmensspezifisch anpassbar sein, damit Unternehmenskunden eigenständig das System nutzen und um individuelle Inhalte ergänzen können. Mitten in die Planungsphase platzte Anfang 2020 die Pandemie und damit massive Einschränkungen für Präsenzschulungen. Die EBZ Akademie setzte ihre Online-Akademie mit Lemon® in einer Rekordzeit von 6 Wochen auf die Beine. Wie das gelang, erfahren Sie in dieser Case Study.
Die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft ist eine moderne Branche, in der sich verschiedenste rechtliche, technische und ökonomische Themenbereiche überschneiden. Unternehmen benötigen daher Fachkräfte, die hier immer auf dem neuesten Stand sind. Bekräftigt wird dies durch verpflichtende Weiterbildungen, etwa zu regulatorischen Themen oder auf Basis der Makler- und Bauträgerverordnung.
Aufgrund der steigenden Mobilität und Agilität in der Arbeitswelt und der sich ändernden Anforderungen der nachwachsenden Generationen, arbeitete die EBZ Akademie schon seit Jahren daran, die digitale Transformation der Weiterbildung und Personalentwicklung in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft voranzutreiben. Eine mobile Lernplattform sollte zukünftig das entsprechende digitale Lernangebot zur Verfügung stellen. Mitten in die Suche nach einer geeigneten Plattform platzte Anfang 2020 die Pandemie und damit massive Einschränkungen für Präsenzschulungen. Parallel entwickelte sich zudem ein verstärktes Interesse von Unternehmenskunden, eigene Lernplattformen einzuführen. Auch für diesen Aspekt wollte EBZ Akademie einen Lösungsvorschlag anbieten.
Die Lösung
Nach einer kurzen Testphase entschied man sich im April 2020 für Lemon® als System. Bereits sechs Wochen später launchte die EBZ Akademie „EBZ4U“ als mobile Lernplattform für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft mit über 40 Kursen. „EBZ4U“ ist als native iOS- und Android-App in den App-Stores verfügbar, eine identische Browserversion ermöglicht den Zugriff über PC. So kann bequem von überall an den Kursen teilgenommen werden – sowohl online als auch offline. In Lernvideos, Web Based Trainings (WBT’s), Podcasts und Kursen mit und ohne Lernpfad erhalten die Lernenden Zugriff auf das Bildungsangebot. Über integrierte Quizfragen im WBT oder als Einzeltest zwischen den Lern-Nuggets stellt die EBZ Akademie sicher, dass das Gelernte verstanden und verinnerlicht wird.
„Lemon® bietet Lernenden und uns als EBZ alles, was man unter modernem Lerndesign versteht: Einerseits schnelle, mobile Inhalte mit hohem Videoanteil und andererseits eine komfortable und einfache Administration mit vielen Reporting-Möglichkeiten.”
Stephan Hacke
Teamleiter u0026amp; Projektverantwortlicher | EBZ Akademie
Bitte hinterlassen Sie uns Ihren Namen und Ihre Mailadresse, damit wir Ihnen die Case Study als PDF zusenden können. Vielen Dank.